Susanne: Ich habe Deine neue Hompage gesehen und darauf "mental Fitness" entdeckt. Was verbirgt sich denn dahinter?
Susanne: Du ruderst doch - dabei trainierst Du Deine Muskeln. Und je häufiger Du das machst, desto längere Strecken kannst Du rudern, schneller vielleicht auch. Und Dein Muskeltkater wird weniger.
Susanne: Stimmt - habe ich habe ich gerade noch erlebt. Und Du meinst also, auch unser Gehirn ist ein riesiger Muskel?! Mit welchem Trainingsgerät baut man denn den "Gehirn-Muskel" auf?
Susanne: Was macht unser Gehirn - es denkt! Und genau das Denken ist unser Trainingsgerät. Wir können ja dank der Plastizität immer wieder neue neuronale Verbindungen aufbauen und auch stärken. Bei mental Fitness trainieren wir, unser Denken auf das zu richten, was uns in den sog. "Sage-Modus" bringt. Laut Shirzad Chamine ist das der Modus unserer inneren Weiheit.
Susanne: Hä?! Das ging mir jetzt zu schnell. Sag' doch bitte einen Satz mehr dazu.
Susanne: Naja, stell Dir vor, ich würde rudern wollen. Mir fehlt sowohl die Kondition als auch die Technik. Und dann könnte ich in dem Boot sitzen und denken "was machst Du hier eigentlich? Du schaffst das nicht. Lass es lieber bleiben. Und weil Du ja sowieso blöd bist, wirst Du das nie lernen." Kommen Dir solche sbaotierenden Stimmen bekannt vor?
Susanne: Ja klar, wer kennt die nicht. Sagt denn die innere Weisheit genau das Gegenteil?
Susanne: Meistens ist unsere innere Weiheit von den schreienden Saboteuren überstimmt. Daher lernen wir als erstes, sie zu finden und zu hören. Und dann sagt sie nicht das Gegenteil, sondern versetzt uns in die Lage, mit einer inneren Ruhe zu entscheiden: bleibe ich im Boot sitzen und lasse mir Zeit, das Rudern zu lernen? Oder klettere ich lieber wieder auf den Steg und gehe joggen?
Susanne: Und wenn ich mehr wissen möchte und diese innere Ruhe entdecken wollte, dann könnte ich zu Dir ins "Trainingslager" kommen?
Susanne: Ja, und auf meiner Homepage findest Du mehr Informationen dazu. Komm vorbei!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen