Eine von uns hatte die Gelegenheit, das Generalkapitel einer Ordensgemeinschaft als Co-Moderatorin mitzugestalten. Es war eine besondere Erfahrung mit 23 stimmberechtigen Ordensfrauen, die innerhalb von acht Tagen wegweisende Entscheidungen für die Zukunft ihrer Kongregation trafen.
Unglaublich beeindruckend war die Fähigkeit aller Anwesenden, sich wirklich zuhören zu können. Damit einher ging das außergewöhnliche Phänomen, dass Inhalte nur einmal gesagt werden mussten - und nur von einer Person (nicht von jeder). Außerdem war eine besondere Aufmerksamkeit für die Emotionen zu beobachten. Entscheidungen konnten wachsen - mal war der Kopf schneller, mal das Herz, mal spürten alle, die Entscheidung ist noch nicht reif, aber eine Nacht darüber zu schlafen, bringt alle nach vorne.
Dahinter könnte die Sicherheit stehen, dass jede gehört wird und jede Position gesehen wird. Und jede auf das Interesse der Gruppe bauen kann. Selbst, wenn man nicht sofort das Wort bekam, konnte man sicher sicher sein, dass der Sprechimpuls wahrgenommen und berücksichtigt wurde. Die Dizpiplin, den Sprechimpuls nicht sofort zu realisieren, sondern weiter zuzuhören, brachte die Diskussion weiter.
Haben Sie, liebe Leserin und lieber Leser, solche Gespräche schon erlebt? Wie fühlen Sie sich, wenn die Anderen Ihnen wirklich zuhören? Wie häufig gelingt es Ihnen, mit ganzer Aufmerksamkeit zuzuhören? Uns beiden fällt es auch - mal mehr, mal weniger - schwer. Daher waren die Diskussionen im Generalkapitel eine gute und berührende Erfahrung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen